Workshop: kapazitive Sicherheitstechnik

Effektive Sicherheitstechnik in Theorie und Praxis: Der kapazitive Feldänderungsmelder Cx-1

Workshop: Effektive Sicherheitstechnik in Theorie und Praxis: Der kapazitive Feldänderungsmelder Cx-1

Termin und Veranstaltungsort

Der ganztägige Workshop findet am 4. März 2026 von 09:00 bis ca. 17:00 Uhr in Hermsdorf statt.

Ziel und Inhalte des Workshops

Der Workshop vermittelt theoretische Grundlagen und praktische Kenntnisse zur Anwendung des kapazitiven Feldänderungsmelders Cx-1. Teilnehmende erhalten einen Überblick über Funktionsweise, Einsatzmöglichkeiten und normative Anforderungen. Ergänzend werden praxisorientierte Übungen durchgeführt, um den sicheren und normgerechten Einsatz des Melders zu erlernen.

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus folgenden Bereichen:

  • Montage- und Errichterfirmen
  • Sachverständige
  • Sicherheitsplaner und -techniker
  • Sicherheitsbeauftragte aus Industrie, Verwaltung, Behörden, Banken, Museen und Kunstinstitutionen
  • Versicherungsunternehmen
  • Facility Management

Theoretischer Teil – Technische Grundlagen und Normen

Im theoretischen Abschnitt werden folgende Themen behandelt:

  • Funktionsweise und physikalische Grundlagen (elektrische Felder, Permittivität, Kapazität)
  • Relevante Normen und Einsatzbereiche (z. B. Sicherung von Wertschutzschränken gemäß VdS, BSI, BfArM)
  • Technische Grenzen und erweiterte Anwendungsfelder (Objektüberwachung, Vitrinenschutz, Gittersicherung)
  • Analyse der technischen Spezifikationen des Cx-1
  • Planungsbeispiele und unterstützende Werkzeuge

Praktischer Teil – Installation und Inbetriebnahme

Im praktischen Abschnitt setzen die Teilnehmenden das erworbene Wissen um:

  • Vorbereitung: Berechnung der Kapazität, mechanische Montage, fachgerechter elektrischer Anschluss, Isolationstest
  • Inbetriebnahme: Durchführung von Funktionstests, Justierung des Auslöseabstands, Messung der Laufruhe
  • Optimierung: Erkennung und Reduzierung potenzieller Störeinflüsse

Weitere Informationen

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Die Plätze sind auf maximal 8 begrenzt.

Teilnahmegebühr: 799,- Euro pro Person (zzgl. Mehrwertsteuer)

Datenblätter und zusätzliche Informationen zu den Anwendungsbereichen des Melders finden Sie hier Kapazitive Sicherheitstechnik

Anmeldung zum Workshop

2026_03_Anmeldung.png (122,4 KiB)

Zurück