Neuigkeiten und Presse

30 Jahre Schmeissner GmbH – Mit Sicherheit aus Thüringen

"Nicht nur in diesen sehr wechselvollen (...) Zeiten, sind 30 Jahre eine höchst bemerkenswerte Zeitdauer und ein besonderes Zeichen betrieblicher Kontinuität," schreibt Joachim Uhlig, Unternehmensberater, in seinem Grußwort zum Jubiläum. Wir blicken zurück auf turbulente Jahre. Beginnend mit einem hoffnungsvollen, aber mühsamen Start Anfang der 90er Jahre und den vielen Sorgen und Ängsten eines immer möglichen Scheiterns. Die vielen kleinen Schritte, die beginnend auf 50qm² von 3 Mitarbeitenden über die vielen Jahre gegangen wurden, führen heute zu einem Unternehmen, was regional verankert, durch mehr als 40 engagierte Mitarbeitende getragen, europaweit verkauft.

Unsere durch den VdS zertifizierten Produkte werden in Hermsdorf nicht nur entwickelt, sondern auch von Hand produziert und auf höchste Qualität kontrolliert. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der Kunde mit seinen Fragen und Wünschen. So dass wir im Geschäftsfeld zur Absicherung und Überwachung von Kunstgegenständen bereits an neuen, zukunftsweisenden Lösungen arbeiten, um unsere Kompetenzen in diesem und anderen Gebieten stetig auszubauen und so neuen Möglichkeiten der Absicherung Rechnung zu tragen.

Als inhabergeführtes Familienunternehmen in zweiter Generation bedanken wir uns bei Ihnen, unseren Kunden und Partnern, für 30 Jahre Vertrauen, das in Zeiten weltweiter Unsicherheiten, Fachkräftemangel sowie Lieferketten- und Materialengpässen Fundament aller Zusammenarbeit war und bleibt.

Uwe Schmeißner, Wulf-Dieter Schmeißner, Isolde Schmeißner, Frank Schmeißer (v.l.n.r.)

Die Schmeissner GmbH auf der Security Essen 2022

Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause treffen Sie uns vom 20. bis 23. September wieder auf der Security Essen 2022.

"Innovationen und neue Produkte im Bereich der elektronischen und mechanischen Sicherheitstechnik stehen genauso im Mittelpunkt wie die Cyber-Security und der Brandschutz," schreibt die offizielle Seite. Wir freuen uns, endlich wieder auf bekanntem Terrain mit Interessenten, Kunden und Partnern ins Gespräch zu kommen. Kommen Sie uns gern besuchen in Halle 7 am Stand B26.

Start für neues Entwicklungsvorhaben bei der SCHMEISSNER GmbH

Im November 2020 ist bei der SCHMEISSNER GmbH in Hermsdorf ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt gestartet: „Entwicklung einer miniaturisierten und modularen funkbasierten Objektüberwachung – Modular Wireless Object Control (MoWOCon)“.

Hauptziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines neuen, modularen Gesamtsystems zur Elektronischen Überwachung und Sicherung verschiedener Kunstgegenstände in Museen und Ausstellungen. 

Das neue Drahtlos-System soll einen zuverlässigen und größtmöglichen Schutz aller überwachten Kunstgegenstände vor Einbruch, Diebstahl, Raub oder Vandalismus gewährleisten.

Es wird eine hohe Flexibilität des Modularen Systems für Anpassungen an die Museumsstruktur, an die ausgestellten Kunstgegenstände und an eventuelle spätere Erweiterungen angestrebt. 


Das Vorhaben mit der Projekt-Nr. 2020 FE 0014 wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE-OP 2014-2020) und aus Landesmitteln in der FTI-Richtlinie des Freistaates Thüringen gefördert.

Intensivberatung und Prozessbegleitung durch Unternehmensberater/in

Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung zur Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit durch Beratung von selbständigen Unternehmensberatern – Intensivberatung und Prozessbegleitung.